
Wann haben Sie das letzte Mal eine Person umarmt, die nicht im gemeinsamen Haushalt lebt? Eben. It’s time for a hug! Es ist Zeit, eine Umarmung mit einer*/m Fremden auszutauschen.
Nach dem Model der Offenen Bücherschränke funktioniert auch der Umarmungsschrank:
Sie hinterlassen auf einem Stück Papier die Erinnerung an eine Umarmung und können im Gegenzug in den Umarmungserinnerungen von anderen stöbern.
An einem monatlich wechselnden Ort wird das Umarmungsschränkchen installiert. Alle, die gerne eine Umarmung austauschen möchten, können sich beteiligen:
Im Umarmungsschränkchen befindet sich eine Schublade mit leeren weißen Zetteln und einem Stift zum Verschriftlichen der eigenen Umarmungs-Erinnerung. Diese kann anschließend ins Archiv einsortiert werden. Es ist aber natürlich auch erlaubt, einfach im Erinnerungsarchiv zu stöbern und ggf. zu einem anderen Zeitpunkt eine Umarmungs-Erinnerung beizusteuern.
Idee, Konzept, Umsetzung: Susanne Zaun
Mitarbeit Umsetzung: J.F. Schmidt-Colinet
Das Projekt wurde ermöglicht durch das Brückenstipendium der Hessischen Kulturstiftung.