25.11.2021
Uraufführung am Künstlerhaus Mousonturm
Im Internet gibt es keine Mädchen. Eine Tirade
weitere Aufführungen am 26. und 27.11. und voraussichtlich im Dezember.
9.-10.10.2021
Ringlokschuppen: Lesung, Diskussion, Symposium für und mit Ulrike Haß
Die Bühne der Vielen.
17.-27.6.2021
Im Rahmen der Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim:
Schillernde Aussichten. Eine Reiseeinladung zum Umwege Gehen und sich Verlieren.
29.5. 2021, Uraufführung am Schloßtheater Moers
Weitere Termine:
Männer allein im Wald.
20.3.2021, 20 Uhr, Aufführung im Digitalen Mousonturm
Ich trinke mein Glas leer und träum‘, dass es schön wär. Ein Chor vermisst Dich
23.1.2021, 20 Uhr: Uraufführung im Digitalen Mousonturm
Ich trinke mein Glas leer und träum‘, dass es schön wär. Ein Chor vermisst Dich.
3.9.2020, 18 Uhr: Premiere
Trip of a Lifetime
im Rahmen des Implantieren Festivals 2020 und in Koproduktion mit dem Künstlerhaus Mousonturm.
4.9. und 6.9. jeweils um 19 Uhr
10.-13.9. jeweils um 18 Uhr.
Startpunkt: Heinz-Raspe-Platz am Frankfurter Osthafen
30.1.2020, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main
Vortrag/Gespräch mit Katharina Pelosi, Katharina Stephan und Susanne Zaun im Rahmen der Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie „Kollaborationen, Kooperationen, Kollektive – In/stabiles Arbeiten in Kunst und Institutionen“
https://www.mousonturm.de/events/hta-ringvorlesung-kollaborationen-kooperationen-kollektive-in-stabiles-arbeiten-in-kunst-und-institutionen-6/
17., 19. und 24. Januar 2020, Schloßtheater Moers
Die Mutter aller Fragen oder 25 Rollen, die eine Frau niemals spielen sollte
Weitere Informationen unter Aktuelles