Wollen nur spielen

Premiere am 6.7.2012

Vor 60 Jahren wurde “die bühne” gegründet. Wann genau weiß man nicht, deswegen wurde bereits vor drei Jahrzehnten bei den Jubiläumsdaten improvisiert. Das älteste Studententheater Deutschlands begibt sich auf die Suche nach Spuren in der Vergangenheit und wird fündig. Verschiedene Generationen decken auf was zu ihrer Zeit auf und hinter der Bühne passierte. Die einen erzählen von absurden Unfällen und Lampenfieber, die anderen berichten von Problemen mit der Stasi. Wie kann man sich entfalten wenn einem der Staat im Nacken sitzt und wie geht man damit um, wenn letztlich das eigene Stück verboten wird? Doch auch an unvergessliche Momente, Glücksgefühle und Liebeleien wird erinnert. Seit vielen Jahren bringen nun junge Laienschauspieler, vor allem Studenten der TU, gemeinsam mit professionellen Regisseuren Stücke auf “die bühne” und diese Reise durch die Zeit ist der Erinnerung an jene gewidmet.

Konzept / Regie: Susanne Zaun
Bühne / Kostüme: Friederike Lettow
Assistenz: Jeannine Wanek, Juliane Steding
Auf der Bühne: Karoline Meyer, Enno Eßer, Robert Richter
Musik: Katharina Hoffmann
Soundcollagen: Friederike Kenneweg
Tontechnik: Nils Weishaupt
Licht und Projektionen: Mattis Hasler

Robert Richter, Karoline Meyer, Enno Eßer